Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Zurück zur Übersicht

Stellenbeschreibung

03_75330393_1920

Funktionslose Beförderungsstelle an einer integrierten Gesamtschule in Rostock

Jenaplanschule Rostock, Integrierte Gesamtschule mit Grundschule und gymnasialer Oberstufe
Schulart
Integrierte Gesamtschule
Erforderliche Qualifikation
Lehramt an Gymnasien
Dauer der Anstellung
unbefristet
Arbeitsumfang
Vollzeit
Entgelt/Besoldung
E 14 / A 14
Arbeitsbeginn ab
01.08.2025
Bewerbung bis
18.05.2025
Einstellungshinweise
Persönliche Voraussetzungen

Die Stellenausschreibung richtet sich an alle im Schuldienst unbefristet beschäftigten Lehrkräfte sowie an verbeamtete Lehrkräfte im Zuständigkeitsbereich der ausschreibenden Schulbehörde.

Für funktionsstellenbezogene und allgemeine Hinweise auch zu persönlichen Voraussetzungen - siehe: Ausschreibungshinweise

Aufgabenbeschreibung

Für funktionsstellenbezogene und allgemeine Hinweise auch zu Aufgabenbeschreibungen - siehe: Ausschreibungshinweise

Lehrkräfte auf funktionslosen Beförderungsstellen sollen die Schulleitung bei der Initiierung, Förderung und Steuerung von Schulentwicklungsprozessen und bei der Entwicklung, Fortschreibung und Umsetzung des Schulprogramms beraten und unterstützen.

Mit der Übernahme der Beförderungsposition ist die Wahrnehmung herausgehobener schulformbezogener Aufgaben verbunden. Die Schulleiterin oder der Schulleiter soll Lehrkräften auf funktionslosen Beförderungsstellen neben ihrer Tätigkeit als Lehrkraft sowohl pädagogisch-fachliche Aufgaben als auch Aufgaben im Bereich der Schulorganisation und Schulverwaltung übertragen.

Hierbei handelt es sich insbesondere um:

  • Informationsaustausch im Leitungsteam wie im “Mittelgruppenteam”,
  • Regelmäßige Leitung des “Mittelgruppenteams”,
  • Begleitung, Weiterentwicklung und Evaluation des Kompetenzrasters in den “Mittelgruppen”, Beratung und Unterstützung der Lehrkräfte,
  • Organisation und Koordination von Projekten sowie Weiterentwicklung der selbständigen Arbeit der SuS in den “Mittelgruppen”,
  • Überarbeitung und Begleitung der Rückmeldungen dieses selbständigen Arbeitens an “Stammgruppenleitung” und Fachlehrkräfte,
  • Moderation von Konflikten zwischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräften sowie zwischen Eltern und Lehrkräften, insbesondere “Stammgruppenleitungen”,
  • Weiterentwicklung jenaplanspezifischer Lehr- und Unterrichtsmethoden,
  • Organisation des Vorlesewettbewerbs,
  • Zuständigkeit für die Schulbibliothek am Standort Blücherstraße sowie für die Schulbibliothek an einem zukünftigen gemeinsamen Standort,
  • Fachbereichs- und Fächerkoordination,
  • Beratung bei der Planung von Personaleinsätzen und Stundenplanerfordernissen,
  • Organisation und Koordination von Schwerpunkten im Schulprogramm,
  • Bereitschaft zur Übernahme neuer, durch das Schulgesetz und erläuternde Verwaltungsvorschriften vorgegebener Aufgaben sowie ggf. Wiederaufnahme von Aufgaben (z.B. Organisation von Schulfahrten)
Stelle teilen

Bei postalischer Bewerbung oder Fragen wenden Sie sich bitte an die ausschreibende Stelle

Staatliches Schulamt Rostock
Doberaner Straße 47
18057 Rostock

Dörte Illner
Gruppenleiterin Personalverwaltung

Bewerbungen-Befoerderungsstellen@schulamt-hro.bm.mv-regierung.de 0385 588 784 20 0385 588 784 50

Informationen zur Schule

Jenaplanschule Rostock, Integrierte Gesamtschule mit Grundschule und gymnasialer Oberstufe

Schulleitung

Plant, Martin

Adresse

Lindenstraße 3a
18055 Rostock

Region

Hansestadt Rostock

Telefonnummer

0381/38141090