Die mit der Außenstellenleitung beauftragte Lehrkraft ist Teil des Leitungsteams der Schule und
unterstützt die Schulleiterin/ den Schulleiter bei der Erfüllung ihrer/ seiner Aufgaben und ordnet
sich in die bestehende Hierarchie ein.
Die mit der Außenstellenleitung beauftragte Lehrkraft ist der Schulleiterin/dem Schulleiter
gegenüber rechenschaftspflichtig. Er/ sie ist dafür verantwortlich, dass die seinem/ihrem
Aufgabenbereich zugehörenden Aufgaben erfüllt werden (im Rahmen der personellen und
materiellen Möglichkeiten). Er/ sie ist berechtigt, die hierfür erforderlichen Weisungen zu geben
und ist insoweit Vorgesetzter/Vorgesetzte der Lehrkräfte vor Ort. Er/ sie übt in Abwesenheit der
Schulleiterin/des Schulleiters das Hausrecht aus. Er/ sie arbeitet selbständig und
eigenverantwortlich.
Der mit der Außenstellenleitung beauftragten Lehrkraft der Außenstelle Stühlower Weg 2 in Bad
Doberan des Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises Rostock werden
nachfolgend aufgeführte Aufgaben übertragen:
1. Ausübung des Hausrechts in Abwesenheit des SL,
2. Weisungsbefugnis im Aufgabenbereich insbesondere für die NUP (nicht unterrichtendes Personal) vor Ort,
3. Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter an der Außenstelle (d.h. verantwortlich für Unfallschutz, Zuarbeit zur Gefährdungsbeurteilung,
4. Bildung und Mitarbeit im Krisenteam, Organisation und Durchführung der Probealarme),
5. Wahrnehmung der Aufgaben als Brandschutzbeauftragter vor Ort,
6. Zuarbeit zur Haushaltsführung (u.a. auch Überwachung von Baumaßnahmen vor Ort),
7. IT-Verantwortlichkeit vor Ort,
8. Unterstützung der Schulleitung bei der Projektorganisation an der Außenstelle,
9. Unterstützung der Schulleitung bei der Zusammenarbeit mit dem ÖPNV.
Weitere spezifische Aufgaben können durch die Schulleitung festgelegt werden.