Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe "Schweriner Nordlichter"

Bild von Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe "Schweriner Nordlichter"
Bild von Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe "Schweriner Nordlichter"
Bild von Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe "Schweriner Nordlichter"
Bild von Grundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe "Schweriner Nordlichter"

    Der kürzlich eröffnete Schulkomplex mit Hort und Turnhalle befindet sich im Hafenquartier unserer Landeshauptstadt Schwerin. Das dreigeschossige Schul- und Hortgebäude verfügt über 12 Klassenräume mit einem separaten Hort im Haus sowie einer freundlichen Mensa. Zwischen den Klassenräumen sind von beiden Seiten nutzbare Freiarbeitsräume angeordnet. Dort ist z.B. Gruppen- und Partnerarbeit oder die Einzelförderung besonders lernstarker oder lernschwacher Kinder möglich. Für den Fachunterricht gibt es speziell ausgestattete Werk-, Kunst- und Musikräume, eine Lehrküche und eine Schulbibliothek. Ein modern ausgestattetes Computerkabinett sowie Multifunktionsboards in jeder Klassenstufe machen interaktives Lernen möglich. Die Freude am kreativen Schreiben wird eine kleine Druckerei wecken, in der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, Texte zu setzen und selbst zu drucken. Im Außengelände wurde anstelle eines klassischen Schulgartens ein „grünes Klassenzimmer“ mit Hochbeeten und Sitzmöglichkeiten unter einer Pergola angelegt. Auf dem Schulhof gibt es einen kleinen Bolzplatz mit Toren, Basketballkorb und Klettermöglichkeiten. Außerdem sind für den Schulsport neben der modernen Zweifeld- Turnhalle eine Laufbahn und eine Weitsprunganlage vorhanden. Die Schule startete im Schuljahr 2017/2018 mit zwei ersten Klassen und ist in den nächsten Schuljahren mit neuen Klassen aufsteigend. Dieses ermöglicht allen engagierten Kolleginnen und Kollegen ein besonders aktives Mitgestalten und Entwickeln des Schullebens.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule mit schulartunabhängiger Orientierungsstufe "Schweriner Nordlichter"
    Schulleiter/inKöhn, Jenny
    AdresseSpeicherstraße 2
    19055 Schwerin
    RegionLandeshauptstadt Schwerin
    Telefon0385/55597714
    Telefax0385/55597717
    Webseitewww.nordlichter-sn.de
    E-Mailinfo@gs-speicherstrasse-sn.de

    0 Stellen online