Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Karsten Sarnow" Stralsund

Anzahl Lehrer19
Anzahl Schüler333
Bild von Grundschule "Karsten Sarnow" Stralsund
Bild von Grundschule "Karsten Sarnow" Stralsund
Bild von Grundschule "Karsten Sarnow" Stralsund
Bild von Grundschule "Karsten Sarnow" Stralsund
Bild von Grundschule "Karsten Sarnow" Stralsund

    Die Grundschule “Karsten Sarnow“ liegt im Norden der Hansestadt Stralsund.

    Unser Schulhaus wurde 2010 energetisch saniert und durch ein farbenfrohes Konzept zu einem kindgerechten Lernort mit verschiedenen Fachräumen umgestaltet. Als volle Halbtagsschule bieten wir Eltern und Kindern Verlässlichkeit und Planbarkeit im Alltag. Dabei werden wir von außerschulischen Partnern unterstützt. Moderne Medien und eine räumliche Gestaltung, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientiert, ermöglichen uns das Umsetzen von motivierenden und modernen Lernkonzepten.

    Seit dem Jahr 2019 haben wir an der Schule das jahrgangsübergreifende Lernen in der Schuleingangsphase eingeführt, um den differenten Vorläuferkompetenzen der Kinder gerecht zu werden.

    In allen Klassen wird der analoge Unterricht durch den Einsatz von Tablets digital bereichert. Besonders in den Klassenstufen 3 und 4 ist die Medienbildung fest im Unterrichtsalltag verankert. Zwei iPad- Klassen unterstreichen das Erlernen eines kompetenten und kreativen Umgangs mit Medien.

    Um alle Schüler*innen in ihrer Lernentwicklung bestmöglich unterstützen zu können, sind individuelle Förderangebote Bestandteil unseres Schulalltages. Neben dem DaZ-Unterricht für Kinder nicht-deutscher Herkunft gehören individualisierte Angebote für lernschwache Kinder ebenso dazu. Ab der Jahrgangsstufe 3 ermöglichen wir Kindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen eine inklusive Beschulung. Dabei wird unser Team durch eine Schulsozialarbeiterin, eine unterstützende pädagogische Fachkraft und eine Alltagshelferin verstärkt.

    Sollten Sie Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team haben, so sind Sie bei uns an der Schule genau richtig! Eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrer*innen und dem zugehörigen Personal bereichern unseren Schulalltag.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Karsten Sarnow" Stralsund
    Schulleiter/inSchlimper, Martina
    AdresseArnold-Zweig-Straße 159
    18435 Stralsund
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon03831/252909
    Telefax03831/25252909
    Webseitewww.sarnow-grundschule-stralsund.de/
    E-Mailsarnow-grundschule@stralsund.de

    0 Stellen online