Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund

Anzahl Lehrer18
Anzahl Schüler200
Bild von Grundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund
Bild von Grundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund
Bild von Grundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund
Bild von Grundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund
Bild von Grundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund

    Ruhig gelegen im Stadtteil Grünhufe befindet sich unsere, zum Schuljahr 2019/20 umfangreich sanierte, Grundschule. In den modernen Unterrichtsräumen lernen derzeit ca. 200 Schülerinnen und Schüler. Das weitläufige Schulgelände hat den Lernenden viel zu bieten. In den Pausen stehen den Kindern ein großer Schulhof mit verschiedenen Spielgeräten und ein Bolzplatz zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit eine Lesepause in der Bibliothek zu verbringen. Neben den 12 Kurs- und Klassenräumen hat unsere Schule eine großzügig ausgestattete Bibliothek, einen gut bestückten Musikraum, einen Werkraum mit Werkbänken sowie einen PC-Raum.

    Unser Kollegium besteht aus 18 Lehrkräften, einem Referendar, einem Schulsozialarbeiter, zwei unterstützenden pädagogischen Fachkräften und einer Alltagshilfe. Das Team legt großen Wert auf kooperative Arbeit in Klassenstufen-Teams und auf einen täglichen kollegialen Austausch am Morgen.

    Mithilfe verschiedener Angebote begegnen wir den individuellen Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler. So sind Kinder aus Familien nichtdeutscher Herkunftssprache entsprechend ihres Sprach- und Leistungsniveaus in unseren Grundschulklassen integriert, besuchen entsprechend ihres Sprachstandes den Unterricht Deutsch als Zweitsprache in Intensiv- oder Aufbaukursen. Mit Angeboten wie dem Familienklassenzimmer, Hausaufgabenzimmer, individuellem Förderunterricht sowie der Erziehungsberatung im Elterncafé fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler zielgerichtet und unterstützen die Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule. Als volle Halbtagsschule sind wir froh über die gute Zusammenarbeit mit externen Partnern wie dem MENTOR Verein Stralsund, die uns dabei unterstützen leseschwache Kinder im 1:1 Prinzip zusätzlich zu fördern. Als Wochenabschluss bieten wir unseren Klassenstufen 2 bis 4 eine bunte Auswahl an Interessenangeboten, welche sowohl von Lehrkräften als auch von externen Partnern durchgeführt werden. Außerdem prägen Feste und Aktionstage wie unser Kindertagsfest, unser Schulfest zum Abschluss des Schuljahres und der Cleanup-Day unser gemeinsames Schulleben. Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Homepage www.grundschule-schill.de.

    Wir freuen uns auf engagierte Lehrkräfte, die gewillt sind, das Schulleben aktiv mitzugestalten, die Freude am Lehrerberuf haben und bereit sind, konzeptionell mitzuarbeiten.


    Profil / Konzept

    Die Schule
    - voll saniertes Schulgebäude seit 2019/20
    - barrierearme Schule (Aufzug, Behinderten-WC)
    - digitale Schule
    - großer Schulhof mit verschiedenen Spielgeräten
    - eine Turnhalle, ein kleiner Sportplatz und eine Weitsprunganlage

    Der Unterricht
    - Grundschule als volle Halbtagsschule
    - offene Unterrichtsformen
    - Blockunterricht
    - individueller Förderunterricht in Kleingruppen

    Angebote / Projekte
    - Familienklassenzimmer
    - Elterncafé
    - abwechslungsreiche Interessenangebote
    - DaZ-Angebote
    - Kooperation mit MENTOR Stralsund (Leselernhelfer)
    - Teilnahme am EU Schulprogramm

    Besonderheiten
    - digitale Tafeln in allen Unterrichtsräumen
    - gut ausgestattete Schulbibliothek mit Lesepause und Verleihservice
    - Musikraum mit vielen Musikinstrumenten wie bspw. Bongos und Ukulelen
    - Werkraum mit Werkbänken
    - PC-Raum
    - iPads und Tablets zur Nutzung für alle Klassen und Kurse

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Ferdinand von Schill" Stralsund
    Schulleiter/inMichelfeit, Marcus
    AdresseMühlgrabenstraße 6
    18437 Stralsund
    RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
    Telefon03831/252913
    Telefax03831/25252913
    Webseitewww.grundschule-schill.de
    E-MailSchill-Schule@Stralsund.de

    2 Stellen online