Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar

Anzahl Lehrer14
Anzahl Schüler291
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
Bild von Grundschule "Rudolf Tarnow", Wismar

    Die Rudolf-Tarnow-Grundschule ist eine der fünf staatlichen Grundschulen der Hansestadt Wismar und befindet sich im Stadtteil Kagenmarkt. Im Februar 2011 durften wir Tarnows in ein neues Schulgebäude mit 2 Etagen einziehen. Fachräume für den Kunst-, Musik- und Werkunterricht, Förderräume, eine große Aula mit einer Küche und eine Schulbibliothek stehen uns zur Verfügung. Im Zuge der Umsetzung des Digitalpakts sind alle Fach-, Förder- und Klassenräume mit digitalen Tafeln ausgestattet. Jede Klasse verfügt über 6 Tablets mit Pens, welche das Digitale Lernen fördern. In der Schule befindet sich ein modern ausgestattetes PC-Kabinett. Zahlreiche Schullizenzen bereichern den Lernprozess und fördern eine inklusive Beschulung. Zu unserer Schule gehört eine mit Sportgeräten modern ausgestattete große Sporthalle (100m entfernt), die es uns ermöglicht, im Sportunterricht und Freizeit- und Vereinsbereich Hand-, Fuß- und Basketball zu spielen. Dazu gibt es Kooperationsverträge zwischen der Schule und den Vereinen (TSG, PSV, Schifffahrt Hafen), unter anderem auch mit der DLRG und der Kung Fu & Sportschule Wismar mit dem Zonja-Projekt. Auf dem Schulgelände befinden sich ein attraktiver Schulhof mit verschiedenen Spielgeräten, unser grünes Klassenzimmer und eine Sportanlage mit vier Laufbahnen und zwei Weitsprunggruben. Im Frühjahr 2025 soll unser Schulhof mit Bäumen begrünt werden, um mehr Schattenplätze zu schaffen. Einige Sitzgelegenheiten (teilweise überdacht) bieten unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten zum Ausruhen. In der unmittelbaren Schulumgebung können wir den Sportpark mit Ausdauerstrecke und Kunstrasenplatz nutzen. Gegenwärtig lernen 230 Schülerinnen und Schüler in 9 Grundschulklassen und einer Vorklasse in der Rudolf-Tarnow-Grundschule. In unserem Lehrer-Pädagogen-Team arbeiten 14 Grundschullehrerinnen und –lehrer, ein Lehrer für DaZ-Unterricht, eine upF, eine Alltagshelferin und eine Schulsozialarbeiterin. Die Tarnows pflegen ein Schulleben, welches von vielen Traditionen, sportlichen und kulturellen Höhepunkten und Festen geprägt ist. Wir regen unsere Schüler und Schülerinnen zu einer gesunden Lebensweise mit viel Bewegung an. Auf musischem Gebiet können sich unsere Tarnows im Chor und in den Angeboten der evangelischen Musikschule entfalten. Die Tarnows sehen sich als eine Gemeinschaft aus dem Lehrer-Pädagogen-Team, unseren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern. Wir pflegen eine vertrauensvolle Kommunikation mit den Eltern und beziehen sie aktiv in das Schulleben ein, welches von unserem Leitbild geprägt ist.

    „In unserer Schule wollen wir uns wohlfühlen,
    auf neuen Wegen miteinander lernen,
    Freude am Lesen entwickeln und
    unsere Traditionen weiterleben.
    Wir Tarnows bleiben immer in Bewegung.“

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Rudolf Tarnow", Wismar
    Schulleiter/inBollbuck, Anke
    AdresseTallinner Straße 01
    23970 Wismar
    RegionLandkreis Nordwestmecklenburg
    Telefon03841/282022
    Telefax03841/224188
    Webseitewww.rudolf-tarnow-grundschule.de
    E-MailRudolf-Tarnow-Schule@Wismar.de

    0 Stellen online