Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Am Hellbach", Neubukow

Anzahl Lehrer17
Anzahl Schüler238
Bild von Grundschule "Am Hellbach", Neubukow
Bild von Grundschule "Am Hellbach", Neubukow
Bild von Grundschule "Am Hellbach", Neubukow
Bild von Grundschule "Am Hellbach", Neubukow
Bild von Grundschule "Am Hellbach", Neubukow

    In unserer Grundschule "Am Hellbach" in Neubukow lernen die Schüler*innen in einem einladenden Lernumfeld. Die Räumlichkeiten umfassen neben modernen Klassenräumen auch Förderräume und ein Computerkabinett. Unsere Aula bietet Platz für besondere Anlässe und die angeschlossene Bibliothek eine vielseitige Auswahl für die Leseinteressen der Schüler*innen.

    Unser Schulprogramm ist auf die ganzheitliche Förderung und die individuelle Unterstützung der Kinder ausgerichtet. Wir verfolgen das Ziel, die Schüler*innen in ihren sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen zu stärken und sie zu eigenständigem, verantwortungsbewusstem Handeln zu befähigen.

    „Bewegte Schule, bewegtes Lernen“ als Schulmotto spiegelt unser Bestreben wider, die Schüler*innen aktiv in den Lernprozess einzubeziehen und ihre Neugier für die Welt zu wecken. Es betont die Bedeutung von physischer und mentaler Bewegung, um den Lernstoff lebendig und praxisnah zu vermitteln.

    Ein weiteres Highlight ist das Konzept der Streitschlichter, bei dem ältere Schüler*innen als Vermittler in Konfliktsituationen fungieren. So wird nicht nur das soziale Miteinander gestärkt, sondern auch die Verantwortung für das eigene Verhalten gefördert.

    Darüber hinaus legen wir großen Wert auf zahlreiche Höhepunkte außerhalb des Unterrichts, wie regelmäßige Projekte, Schulfeste, Theateraufführungen und Ausflüge. Auch die Teilnahme an regionalen Wettbewerben und gemeinsamen Aktionen zur Förderung der Gemeinschaft sorgen dafür, dass das Schuljahr von vielen spannenden und lehrreichen Momenten geprägt ist.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Am Hellbach", Neubukow
    Schulleiter/inZibell, Ilona
    AdressePanzower Weg 38a
    18233 Neubukow
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon038294/78422
    Telefax038294/16559
    Webseitewww.grundschule-neubukow.de
    E-MailGrundschule-Neubukow@t-online.de

    0 Stellen online