Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Balow

Anzahl Lehrer3
Anzahl Schüler60
Bild von Grundschule Balow
Bild von Grundschule Balow

    Seit 1991 sind wir eine eigenständige Grundschule. Zur Zeit werden unsere 54 Schüler von 3 Lehrern im jahrgangsübergreifenden Unterricht unterrichtet. Unsere Schule hat seit 2006 den Status „Kleine Grundschule auf dem Lande“. Kinder aus den umliegenden Gemeinden besuchen unsere Schule. Unser Haus ist ein altes, denkmalgeschütztes Gutsgebäude mit sanierten Räumlichkeiten, einem Musik-, einem Werk- und einem Kunsterziehungsraum, einem Computerkabinett mit zehn Arbeitsplätzen, zwei Verwaltungsräumen sowie zwei Lehrmittelräumen. Uns steht ein großer Schulhof mit Spielplatz zur Verfügung, diverse Spielgeräte bieten die Möglichkeit, dem hohen Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden. Jede Pause verbringen die Kinder draußen an der frischen Luft. Die große und moderne Turnhalle (KuK), die im Jahre 2001 aus einem alten Stallgebäude erbaut wurde sowie die Kleinsportanlage mit Tartanbahn, Weitsprunganlage und Volleyballplätzen ermöglichen uns eine ideale Durchführung des Sportunterrichts. Der Spielplatz vor der Sporthalle kann ebenfalls von uns genutzt werden. Für Großveranstaltungen (Einschulungsfeiern, Schulfeste) werden je nach Wetterlage der KuK oder die Kulturarena in unmittelbarer Nähe der Schule genutzt. Alle Kinder haben die Möglichkeit, bei uns ein warmes Mittagessen einzunehmen. Außerdem bieten wir frische Schulmilch an. Großen Wert legen wir auf die Gesundheitserziehung. An Projekttagen wird regelmäßig über das Thema „Gesunde Ernährung“ gesprochen. Nach der Behandlung des Ernährungskreises bereitet jede Klasse ein gesundes Schulfrühstück vor. Einmal wöchentlich bürsten alle Schüler das Elmex-Gelee ein, um die Zähne zu härten. Nach Beendigung des Unterrichts haben unsere Schüler die Möglichkeit, die Hortbetreuung in der benachbarten Kindertagesstätte in Anspruch zu nehmen. Der Höhepunkt für die 4. Klasse ist die Klassenfahrt, die die Schüler für drei Tage in die Landeshauptstadt Schwerin führt. Die 3. Klasse unternimmt in jedem Jahr einen Wandertag nach Ludwigslust.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Balow
    Schulleiter/inMessall, Diana
    AdresseAm Wirtschaftshof 10
    19300 Balow
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon038752/80713
    Telefax038752/80713
    E-Mailgrundschule-balow@t-online.de

    1 Stelle online