Grundschule "Boizetal" Gresse
Wir sind schon seit 2004 eine Volle Halbtagsgrundschule. Das heißt, wir bieten nach dem Unterricht Projekte an, welche die Kinder bis zu ihrer Busabfahrt bzw. bis zur Übernahme durch die Horterzieher/innen nutzen können. Seit 2008 befindet sich der Hort (geleitet durch die AWO) in einem Teil unseres Schulgebäudes. Durch unser Angebot der Vollen Halbtagsschule wollen wir dazu beitragen, die Zeit- und Alltagsplanung der Familien zu erleichtern. Wir verstehen uns als eine Schule, die mit Kindern, Lehrkräften und Eltern die festgelegten Bildungsstandards erarbeitet sowie soziale, personale und methodische Kompetenzen vermittelt, um erfolgreich die weitere Schullaufbahn unserer Kinder zu gewährleisten. Dazu ist eine kontinuierliche, offene und gesprächsbereite Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus unabdingbar. Im Schuljahr 2024/2025 werden in unserer Schule 111 Grundschüler beschult. Die Schüler kommen aus den Gemeinden Gallin, Gresse, Greven und Schwanheide. Der Schulträger ist der Schulverband Gresse. Die Verwaltung erfolgt über das Amt Boizenburg-Land. Im Schuljahr 2024/2025 sind an der Grundschule Gresse acht Grundschullehrerinnen tätig. Die Schüler werden im Klassenverband unterrichtet. Pädagogisches Konzept: Wir vermitteln jeden Tag auf der Grundlage der Bildungsstandards und der Rahmenpläne Wissen und Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Einstellungen und Haltungen. Ziel ist es, die Entfaltung der Persönlichkeit unserer Schülerinnen und Schüler und deren Selbstständigkeit so zu fördern, dass sie befähigt werden, aktiv und verantwortungsvoll am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilzuhaben. Wir als Schule betrachten Bildungs- und Erziehungsarbeit als Einheit.
Informationen zur Schule
Schulname | Grundschule "Boizetal" Gresse |
Schulleiter/in | Mittig, Anke |
Adresse | Zarrentiner Straße 14 19258 Gresse |
Region | Landkreis Ludwigslust-Parchim |
Telefon | 038842/21204 |
Telefax | 038842/21281 |
Webseite | www.grundschule-gresse.de |
grundschule.gresse@web.de |