Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Pappelhain" Holzendorf

Anzahl Lehrer4
Anzahl Schüler86
Bild von Grundschule "Pappelhain" Holzendorf
Bild von Grundschule "Pappelhain" Holzendorf
Bild von Grundschule "Pappelhain" Holzendorf

    Die Grundschule „Pappelhain“ versteht sich als Lern- und Lebensraum aller Schülerinnen und Schüler. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, jedes Kind in seiner Persönlichkeit zu erkennen, es differenziert zu fordern und zu fördern. Wir sind ein Haus des Lernens und Lebens, welches gemeinsam von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Partnern gestaltet wird. Besonders im ländlichen Raum kann durch die „Kleine Grundschule“ als „Volle Halbtagsschule“ eine attraktive Grundschule gestaltet werden. Gesellschaftliche Veränderungen, aber vor allem tiefgreifende Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder und Familien erfordern auch, die Grundschule zu einer kind- und familiengerechten Schule auszubauen. In unserer „Vollen Halbtagsschule“ werden viele zusätzliche Bildungsangebote realisiert, wobei wir von einem hohen Engagement der Lehrer, Eltern und vieler freiwilliger Helfer profitieren. Einen großen Vorteil sehen wir auch in den guten grundschulfreundlichen Bedingungen an unserer Schule. Die Möglichkeit der Einnahme des Mittagessens ist hier genauso hervorzuheben, wie das Vorhandensein einer modernen Schulsporthalle mit Sportplatz, die Nutzung des Bewegungsbeckens für Schwimmvorbereitungsübungen, ein Schulhof mit Spiel- und Sportgeräten, ein internetfähiges, vernetztes Computerkabinett sowie die Bibliothek in der Schule.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Pappelhain" Holzendorf
    Schulleiter/inFojcik, Martina
    AdresseSchulstraße 10
    17349 Groß Miltzow
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon03967/410293
    Telefax03967/410299
    Webseitewww.grundschule-pappelhain.de
    E-Mailpappelhain@aol.com

    0 Stellen online