Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Bobitz

Anzahl Lehrer6
Anzahl Schüler94
Bild von Grundschule Bobitz
Bild von Grundschule Bobitz
Bild von Grundschule Bobitz
Bild von Grundschule Bobitz
Bild von Grundschule Bobitz

    Seit 2003 arbeiten wir selbstständig als vergleichsweise kleine Grundschule mit einer Schülerzahl zwischen 85 und 100 Kindern und 5 bis 6 LehrerInnen. Das Motto „Lernen macht Spaß“ leben wir an unserer ländlichen Schule. Die Schüler sollen sich bei uns wohlfühlen und ein umfangreiches Wissen erwerben. Beim Lernen sind wir von Anfang an für alle Kinder des Einzugsbereiches da. Inklusion wird bei uns groß geschrieben und gelebt. „Lesen durch Schreiben“ in Klasse 1, der PC-Unterricht in Klasse 2, viele Schulwettbewerbe in allen Lernbereichen und altersgemischte Projekttage sind uns neben dem „normalen“ Lernen besonders wichtig. Mehrere Wettstreite mit den Partnerschulen Dorf Mecklenburg und Lübow bieten weitere Möglichkeiten, das erworbene Können zu beweisen. Schulreporter der Klasse 4 berichten auf unserer Website von Schultraditionen, von sportlichen Aktivitäten, vom Lernen im grünen Klassenzimmer und von jahreszeitlichen Höhepunkten. Die gute Verbindung zu den Vereinen, der FFW, der Kirche und der Gemeinde helfen uns, den Schulalltag interessant, lehrreich und abwechslungsreich zu gestalten. Unsere Drittklässler meistern die Ausleihe in der Bibliothek des Aufenthaltsraumes selbstständig. Dort erhalten unsere Schüler auch Bewegungsspielzeug für die Pausen oder Beschäftigungsmaterial für die Busaufsichtszeiten. In den großen Pausen sorgen die Viertklässler als Aufsicht über das Wohlbefinden ihrer Schulkameraden. Unsere Schüler genießen den riesigen Pausenhof mit Kletterstrecken, Tunnel und Slackline, zwei Fußballfeldern, Weidenhütte und zahlreichen Rückzugsmöglichkeiten im Grünen und unter Bäumen. Eine Aufsichtskraft der Gemeinde unterstützt uns bei den Busaufsichtszeiten. Unsere Schule verfügt über Fachräume für Werken, Zeichnen und Musik. Auf dem Schulgelände befinden sich eine Turnhalle und eine Laufbahn mit Sprunggrube. Jeder Klassenraum ist mit 5 Computern ausgestattet, 6 weitere Notebooks werden je nach Bedarf eingesetzt. Besonders kindgerecht sind die Regalfächer, Schubladen und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Sportsachen. Ein hervorragend ausgestatteter Lehrmittelraum unterstützt die Pädagogen bei der Unterrichtsgestaltung, sei es in Freiarbeit, Partnerarbeit, bei Projekten oder Werkstätten. Bus- und Bahnanbindung sowie die nahe A 20 sorgen für gute Erreichbarkeit unserer Grundschule auf dem Land.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Bobitz
    Schulleiter/inZielinski, Claudia
    AdresseSchulstraße 27
    23996 Bobitz
    RegionLandkreis Nordwestmecklenburg
    Telefon038424/289920
    Telefax038424/289921
    Webseitewww.grundschule-bobitz.de
    E-Mailsekretariat@grundschule-bobitz.de

    0 Stellen online