Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Am Stadtpark" Brüel

Anzahl Lehrer10
Anzahl Schüler134
Bild von Grundschule "Am Stadtpark" Brüel
Bild von Grundschule "Am Stadtpark" Brüel
Bild von Grundschule "Am Stadtpark" Brüel

    Die Grundschule „Am Stadtpark“ Brüel ist eine Volle Halbtagsschule im ländlichen Raum mitten im Naturpark „Sternberger Seenlandschaft“. Die Stadt Brüel ist zentral gelegen, ca. 30 km von Schwerin und 25 km von Wismar entfernt. Zu den Autobahnen A14 und 20 sind es ca. 15 km. Unsere Kleinstadt bietet sowohl Wohn- und Baumöglichkeiten als auch Angebote zur ganztägigen Kinderbetreuung.
    Wir sind eine kleine Schule mit aktuell 134 Schülern. Unser Schulgebäude beherbergt ebenfalls eine eigenständige Regionale Schule mit ca. 143 Schülern. Zusammen mit der Regionalen Schule stehen uns eine Zwei-Felder-Sporthalle und ein großes Atrium zur Verfügung. Neben unserem Computerkabinett, haben wir Fachräume für Musik und Sachkunde, Kunst und Englisch sowie einen Werkraum und eine Lehrküche.
    Im Rahmen der Vollen Halbtagsschule gibt es eine Vielzahl von Angeboten, welche die verschiedenen Interessen unserer Schüler ansprechen sollen, wie z. B. Chor, Sport, Basteln, Entspannung, Bücherwürmer, Kochen und Backen, Fußball, Schulgarten.
    Die Grundschule Brüel sieht es als ihre wichtigste Aufgabe, ihre Schülerinnen und Schüler mit gesicherten Kompetenzen, Kenntnissen und Fertigkeiten auszustatten, die für die schulische Arbeit und das Leben von Bedeutung sind.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Am Stadtpark" Brüel
    Schulleiter/inGüttler, Ute
    AdresseVogelstangenberg 6
    19412 Brüel
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon038483/293010
    Telefax038483/293013
    E-Mailgrundschule@stadt-brueel.de

    0 Stellen online