Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Dabel Naturparkschule an der Bienenstraße

Anzahl Lehrer4
Anzahl Schüler80

Wir sind eine einzügige „Volle Halbtagsschule“ für die Klassenstufen 1 bis 4. Seit 2005 befindet sich die Schule im Zentrum von Dabel neben dem Feuerwehrgebäude in einer verkehrsberuhigten Umgebung. Der Einzugsbereich der GS Dabel erstreckt sich auf die umliegenden Gemeinden Borkow und Hohen Pritz. Das Gebäude ist ein Flachbau mit vier Klassenräumen, einem Werkraum, einem Computerkabinett, einer kleinen Turnhalle, einer Küche mit Essenraum und zwei Klassenräumen mit digitaler Vernetzung. Hinter dem Schulgebäude befindet sich eine kleine Sportanlage. Der Schulhof ist übersichtlich und wurde kindgerecht gestaltet. Derzeit unterrichten fünf Kollegen an der Schule. Wir arbeiten im Erstlesen mit der Fibel. Als Arbeitsgrundlage in allen Klassenstufen dienen uns hauptsächlich die Materialien von Volk und Wissen/ Cornelsen. Zur Umsetzung der Lerninhalte nutzen wir auch offenen Unterrichtsformen. Zu unseren jährlichen Höhepunkten zählen unter anderem der Weihnachtsabend, das Sommerfest, der Sponsorenlauf, der Vorlesewettbewerb, die Matheolympiade, die Waldolympiade und der Sportwettkampf „Knax mit- Knax nach- Knax besser“. Seit dem Schuljahr 2017/2018 arbeiten wir an der Umsetzung des Projektes „Olympia ruft“. Hierbei geht es um Bewegung, Gesundheitsförderung, Fairplay & Teamentwicklung, globales Lernen und Inklusion. Ebenfalls nutzen und schätzen wir die Hilfe externer Partner bei der Verkehrserziehung. Eng arbeiten wir mit der örtlichen Feuerwehr zusammen, die uns jährlich bei der Verkehrserziehung und Verhaltensschulung im Brandfall unterstützt. Im Zuge der „Vollen Halbtagsschule“ bieten wir nach dem Unterricht Hausaufgabenzeiten und verschiedene Arbeitsgemeinschaften an. An unserer Schule gibt es Trinkmilch und Mittagessen. Wir werden bei vielen Höhepunkten durch unseren Schulförderverein unterstützt. Nach Schulschluss besteht für die Kinder die Möglichkeit, in einer der zwei örtlichen Kindereinrichtungen eine Hortbetreuung in Anspruch zu nehmen. Mit diesen Kindereinrichtungen arbeiten wir eng zusammen.

Informationen zur Schule

SchulnameGrundschule Dabel Naturparkschule an der Bienenstraße
Schulleiter/inHerrmann, Anke
AdresseZu den Sandstücken 5
19406 Dabel
RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
Telefon038485/20242
Telefax038458/50402
E-Mailsekretariat@grundschule-dabel.amt-ssl.de

2 Stellen online