Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule Lewitzrand Matzlow

Anzahl Lehrer5
Anzahl Schüler90
Bild von Grundschule Lewitzrand Matzlow
Bild von Grundschule Lewitzrand Matzlow
Bild von Grundschule Lewitzrand Matzlow
Bild von Grundschule Lewitzrand Matzlow

    Unsere Grundschule gehört zur Gemeinde Matzlow-Garwitz und befindet sich am Rande des Landschaftsschutzgebietes LEWITZ, unmittelbar an der Elde und nur 9 km von der Kreisstadt Parchim entfernt. Uns gibt es seit dem Jahr 1998. An unserer Grundschule lernen 92 Kinder, die in den umliegenden Dörfern beheimatet sind. Sie werden von fünf Lehrkräften unterrichtet. In unserer Vollen Halbtagsschule können die Schülerinnen und Schüler neben dem Unterricht zusätzlich viele tolle Angebote nutzen. 2017 wurden wir zum dritten Mal als „Klasse 2000“-Schule zertifiziert. Seit 2016 tragen wir den Titel Umweltschule, dessen weitere inhaltliche Umsetzung auch zukünftig maßgebend für unsere Arbeit ist. Wir beschäftigen uns im fächerverbindenden Unterricht und in vielen Projekten mit diesem Thema; sei es die Aufforstung von Waldflächen und deren nachhaltiger Nutzung, der Anbau von Obst und Gemüse in unserem Schulgarten oder die Erkundung des Tierreiches in unmittelbarer Umgebung. In unseren Klassenräumen stehen den Kindern neben reichhaltigen auf den Lernstoff bezogenen Lernspielen ausreichend Computerarbeitsplätze zur Verfügung, an denen sie arbeiten und lernen können. Unterstützt wird dies durch unser Smartboard, mit dem wir den modernen technischen Lehr- und Lernmöglichkeiten Rechnung tragen. Große Bedeutung haben aber auch Unterrichtsformen wie Wochenplan- und Projektarbeit, Lerntheke, Leseprojekte und vieles mehr. Auch Kunst, Werken und Sport nehmen in unserem Schulleben einen wichtigen Platz ein. In guter Zusammenarbeit mit den Eltern werden vielfältige Projekt- und Aktionstage sowie Schulfeste organisiert. Besondere Höhepunkte sind u. a. die jährlichen Fahrten ins Weihnachtstheater und zum Eislaufen, das Faschingsfest, der Laternenumzug, die Crossläufe und die tollen Wandertage, an denen wir unsere Heimat entdecken. Auf unserem Schulhof mit seinen Spielgeräten und viel Platz können die Kinder ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen, gemeinsam spielen und sich einfach vom Unterricht erholen.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule Lewitzrand Matzlow
    Schulleiter/inFynnau, Sebastian
    AdresseParchimer Straße 9
    19372 Matzlow
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon038726/80101
    Telefax038726/22874
    Webseitewww.gs.matzlow.de
    E-MailGrundschule.Matzlow@t-online.de

    0 Stellen online