Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Beeindruckende Porträts von Schulen in MV:

Muss man entdecken.

Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Anzahl Lehrer44
Anzahl Schüler168
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

    Die „Schule an der Ahornpromenade“ als Förderzentrum für den Förderschwerpunkt „Lernen“ auf dem Distelberg in der Barlachstadt Güstrow unterstützt Schülerinnen und Schüler aus Güstrow und dem Umland im täglichen Lernen, um ihren Kompetenzen gerecht die bestmöglichen Ziele zu erreichen. Ein Fokus ist dabei die Dabei beginnen wir da, wo die Schülerinnen und Schüler stehen und erarbeiten gemeinsam mit den Eltern die nächsten Schritte. Wir befinden uns mit den Elternhäusern und Sorgeberechtigten im stetigen Austausch, um in der Schule emotional unterstützend tätig zu sein und die mögliche Arbeit weiterer Professionen im Blick zu haben.

    Unsere Klassen 3-9 sind in einem großen Schulgebäude in 2 Gebäudeteilen verortet, was einen schnellen Austausch zwischen Lehrkräften und Schülern ermöglicht, den Kontakt zu der Schülerschaft erleichtert und ein Gemeinschaftsgefühl von „Wir als Schule“ herstellt.

    Ein Teil unserer Arbeit ist die sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern in den Regelschulen des Landkreises Rostock und die bedarfsorientierte Beratung der Lehrkräfte vor Ort.

    Der Großteil unserer Klassen ist mit digitalen Tafeln ausgestattet, unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten mit ihren Lehrerlaptops vornehmlich digital mit unserer Homepage als Cloud-Lösung für den Austausch von Unterrichtsmaterial. Die Homepage dient auch als Kontaktmöglichkeit für Eltern und Sorgeberechtigte, bietet Hinweise zu Hilfen außerhalb der Schule und zeigt täglich den aktuellen Vertretungsplan an.

    Ein Schwerpunkt unserer Schule ist die Berufsorientierung. Wir führen wiederkehrend berufsvorbereitenden Maßnahmen mit den 7.-9. Klassen durch, arbeiten eng mit der Agentur für Arbeit zusammen und unterstützen bei allen Inhalten, die auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereiten. Die Schülerinnen und Schüler sollen dadurch auch befähigt werden, den späteren Anforderungen des Lebens möglichst gewachsen zu sein und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu zählt auch die Befähigung zur realistischen Einschätzung anderer und der eigenen Person und die Förderung der Selbstständigkeit.

    Unser aufgeschlossenes und gut zusammenarbeitendes Kollegium freut sich auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.schule-an-der-ahornpromenade.de

    Informationen zur Schule

    SchulnameSchule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
    Schulleiter/inKohne, Christian
    AdresseAhornpromenade 1
    18273 Güstrow
    RegionLandkreis Rostock
    Telefon03843/331044
    Telefax03843/245443
    Webseitewww.schule-an-der-ahornpromenade.de
    E-Mailallg.foerderschule-guestrow@t-online.de

    0 Stellen online