Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Pestalozzischule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Parchim

Anzahl Lehrer15
Anzahl Schüler103
Bild von Pestalozzischule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Parchim
Bild von Pestalozzischule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Parchim
Bild von Pestalozzischule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Parchim

    "Es ist zwischen Wissen und Tun ein himmelweiter Unterschied. Wer aus dem Wissen allein sein Handwerk macht, der hat wahrlich Acht zu geben, dass er das Tun nicht verlerne." (Pestalozzi) Die Pestalozzischule Parchim ist eine Schule mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“. Unsere frisch sanierte Schule besteht aus mehreren Gebäuden und liegt wunderschön im Grünen am Rande Parchims unweit der Elde. Wir verfügen über ein Grundstück von fast 20.000 m², das vor allem dem Bewegungsdrang unserer Schüler gerecht wird, auf dem es aber z.B. auch einen Schulgarten und eine Streuobstwiese gibt. Bei uns lernen Schüler der 3.-10. Klasse in modern eingerichteten Klassen- und Fachräumen. Zwölf Lehrer unterrichten zehn Klassen und werden durch unsere Sozialpädagogin unterstützt. Wir verfügen über Klassenräume und über Fachräume für den Unterricht in AWT, Hauswirtschaft, Geografie/ Geschichte/Sozialkunde, Biologie, Physik/ Chemie, Kunsterziehung, Englisch und Musik. Die Räume unserer Sozialpädagogin sind praktisch und gemütlich eingerichtet. Unserer Schule wurde bereits zum zweiten Mal das Qualitätssiegel „Sicherheit macht Schule“ verliehen. Im Rahmen des Klimaschutzprojektes unseres Landkreises waren wir in den letzten Jahren sehr erfolgreich und kamen außerdem zu umfangreichen Energieeinsparungen. Alle unsere Schüler mit ihren individuellen Besonderheiten sind hier gut aufgehoben und werden von uns mit Herz, Gewissen und natürlich auch sonderpädagogischem Wissen durch ihren Schulalltag begleitet und mit einem Förderschulabschluss bzw. der Berufsreife auf ihr Leben vorbereitet.

    Informationen zur Schule

    SchulnamePestalozzischule - Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Parchim
    Schulleiter/inLovin, Cordula
    AdresseBrunnenstraße 21
    19370 Parchim
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon03871/212796
    Telefax03871/451414
    E-Mailsekretariat@pestalozzischule-parchim.de

    0 Stellen online