Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Sonderpädagogisches Förderzentrum Eggesin - Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler

Anzahl Lehrer15
Anzahl Schüler101
Bild von Sonderpädagogisches Förderzentrum Eggesin - Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler

Alle pädagogischen Mitarbeiter aus dem Sonderpädagogischen Förderzentrum Eggesin haben sich in der pädagogischen Arbeit die allseitige Vorbereitung aller Schülerinnen und Schüler auf das eigenständige Leben in der Familie, im Beruf und in der Gesellschaft zum Ziel gesetzt. Dabei ist es uns wichtig, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler zu mündigen und toleranten Persönlichkeiten mit Verantwortung für die Gemeinschaft entwickeln.

Eine die Gesundheit unterstützende Lern- und Arbeitsatmosphäre bestimmt unseren gemeinsamen Schulalltag mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 3 bis 9. Wir haben uns als Schule ein enges Netzwerk mit vielen regionalen Partnern geschaffen, um unser Schulleben attraktiv und vielseitig zu gestalten. Unterstützung erhalten wir u.a. von der Arbeitsagentur und ihrer Berufsberaterin, der Wirtschaftsakademie Nord, der Kreismusikschule, dem Kreativzentrum Eggesin, der Naturparkstation Eggesin, dem Sportzentrum „be free“, dem Schüler- und Jugendzentrum Eggesin und der 1. Sanitätsstaffel der Bundeswehr Torgelow.

Als offene Ganztagsschule stärken wir durch verschiedene Projekte das WIR-Gefühl an der Schule. Unsere Schule trägt die zertifizierten Titel „Gute, gesunde Schule in MV“ und bis zum Jahr 2025 das „Berufswahlsiegel“.

Unsere guten sächlichen Voraussetzungen für einen anspruchsvollen Unterricht, für Freude beim Lernen und Unterrichten sowie für die individuelle Förderung jeder Schülerin und jedes Schülers heben wir an dieser Stelle gern hervor. Alle Klassenräume und Fachräume verfügen über digitale Tafeln. Uns stehen eine moderne Sporthalle, technisch gut ausgestattete Räume für Werken, AWT und Naturkunde, zwei moderne PC-Kabinette sowie eine geräumige Hauswirtschaftsküche zur Verfügung.

Allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitarbeitern steht eine kostengünstige Mittagsversorgung zur Verfügung. Zusätzlich stärken sich alle Schülerinnen und Schüler durch eine kostenlose Lieferung von Obst und Schulmilch, die durch die Teilnahme am EU-Schulprogramm gewährleistet wird.

An interessierte Lehrkräfte: Auf nach MV! Auf nach Eggesin! Auf an das Sonderpädagogische Förderzentrum!

Informationen zur Schule

SchulnameSonderpädagogisches Förderzentrum Eggesin - Schule mit den Förderschwerpunkten Lernen und Unterricht kranker Schülerinnen und Schüler
Schulleiter/inKuhlmann, Evelyn (komm.)
AdresseLindenstraße 35
17367 Eggesin
RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
Telefon03834/87604501
Telefax03834/87609401
E-Mailspfz-eggesin@kreis-vg.de

1 Stelle online