Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Beeindruckende Porträts von Schulen in MV:

Muss man entdecken.

Schulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

Anzahl Lehrer84
Anzahl Schüler926
Bild von Schulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Bild von Schulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Bild von Schulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Bild von Schulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
Bild von Schulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe

    -Das ganze Kind, den ganzen Tag, in seiner ganzen Vielfalt-

    Der Schulcampus Rostock-Evershagen ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Trägerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Unter einem Dach vereint er verschiedene Bildungsgänge – von der Orientierungsstufe (Klasse 5/6) über die Regionale Schule (Klasse 7–10) bis hin zum Gymnasium (Klasse 7–12). So können unsere Schüler*innen je nach Entwicklung die Berufsreife, die Mittlere Reife oder das Abitur erreichen – ohne die Schule wechseln zu müssen.

    Ein besonderes Highlight ist die Flexible Schulausgangsphase "Berufsreife dual", die individuelle Bildungswege ermöglicht. Auch das Freiwillige 10. Schuljahr an unserer Außenstelle GodeWind Schule bietet Jugendlichen mit mehr Zeitbedarf eine wertvolle Chance zum Schulabschluss – gefördert durch das Land MV und die EU.

    Am Schulcampus wird Inklusion gelebt: Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, Rechenschwäche oder sonderpädagogischem Förderbedarf erhalten gezielte Unterstützung durch ein starkes Team aus Lehrkräften, Sonderpädagog*innen, Schulsozialarbeit und externen Partnern.

    Auch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache bieten wir ein umfassendes Förderkonzept – von Vorklassen über additive Sprachförderung bis hin zu sprachsensiblem Fachunterricht. Davon profitieren alle Lernenden.

    Als Ganztagsschule gestalten wir Schule als Lebensraum: Über 70 Angebote aus Kultur, Sport und Kreativbereich ergänzen den Unterricht und stärken die Persönlichkeitsentwicklung.

    Der Schulcampus steht für Nachhaltigkeit, Demokratie und soziales Engagement. Als "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage", "Startchancen-Schule" und "Umweltschule in Europa" mit drei Sternen (BNE-Wettbewerb 2022–2024) fördern wir verantwortungsvolles Handeln. Unser Konzept „Lernen durch Engagement“ verknüpft Unterricht mit gesellschaftlicher Verantwortung.

    In zahlreichen Projekten und Themenwochen erleben unsere Schüler*innen praktisches, fächerverbindendes und eigenverantwortliches Lernen. Besonders in der Berufsorientierung setzen wir auf realitätsnahe Erfahrungen und intensive Begleitung.

    Mehr als 900 Schülerinnen und Schüler lernen hier gemeinsam – begleitet von über 80 engagierten Lehrkräften. Der Campus versteht sich als offenes, flexibles Netzwerk und ist ein zentraler Lernort im Rostocker Stadtteil Evershagen.

    Unsere Leitwerte Ehrlichkeit, Respekt und Vertrauen prägen den Alltag und das Miteinander – von der 5. Klasse bis zum Abitur.

    Mehr Infos: www.schulcampus-rostock.de

    Informationen zur Schule

    SchulnameSchulcampus Rostock-Evershagen, Kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe
    Schulleiter/inNowack, Katja
    AdresseThomas-Morus-Straße 1-3
    18106 Rostock
    RegionHansestadt Rostock
    Telefon0381/38141210
    Telefax0381/38141213
    Webseitewww.schulcampus-rostock.de
    E-Mailgs-schulcampus@rostock.de

    0 Stellen online