Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Anzahl Lehrer65
Anzahl Schüler650
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Bild von Gymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

    Wir sind ein großes Schulzentrum im ländlichen Raum direkt an der Elbe, im Grenzbereich der Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Das Besondere ist, dass sich verschiedene Schularten unter einem Dach befinden und so jede Schülerin und jeder Schüler hier ihren bzw. seinen Schulabschluss, die Berufsreife, die Mittlere Reife oder die Allgmeine Hochschulreife erreichen kann. In unseren Abteilungen Grundschule, Orientierungsstufe, Regionale Schule, Gymnasium, Produktives Lernen und in den Förderklassen leben wir unser Credo "Alle untereinem Dach". Wir differenzieren im Unterricht, arbeiten aber in allen anderen Bereichen unseres schulischen Lebens gemeinsam. Wir sind Profilschule für "Niederdeutsch" und bieten schon im Grundschulbereich dieses Fach an. An unserer Ganztagsschule können unsere SchülerInnen viele verschiedene Angebote, auch von externen Partnern, nutzen. Viele Beispiele, die wir auf unsere Hompage veröffentlichen, zeigen, was das gemeinsame Lernen und die Zusammenarbeit von vielen Schülern verschiedener Altersklassen und Lehrern bewirken kann. Auch die Berufsorientierung spielt eine wichtige Rolle. Wir wurden bereits zweimal mit dem Berufswahlsiegel der Bundesagentur für Arbeit und dem DGB nord ausgezeichnet. Mitarbeiter der Berufseinstiegsbegleitung arbeiten als externe Berater mit uns zusammen und verfügen bei uns sogar über eigenen Beratungsräume. Gemeinsam setzen wir ein schuleigenes Konzept für Studien- und Berufsorientierung um. Schulparnerschaften mit Schulen in den USA, Polen und Schweden bereichern unser Schulleben. Sehr viele Projekte, die während des Schuljahres umgesetzt werden, sind mit Unterrichtsinhalten abgestimmt und ermöglichen unseren Schülern an fachlichen, methodischen und Sozialkompetenzen zu arbeiten. Neben Traditionen werden auch immer wieder neue Vorhaben entwickelt. Bei uns ist "eigentlich immer etwas los" - überzeugen Sie selbst auf unserer Homepage oder direkt vor Ort. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGymnasiales Schulzentrum "Fritz Reuter" Dömitz, Kooperative Gesamtschule mit Grundschule und Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
    Schulleiter/inWarmt, Dr. Marcel
    AdresseRoggenfelder Straße 30A
    19303 Dömitz
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon038758/351300
    Telefax038758/351390
    Webseitewww.schulzentrum-doemitz.de
    E-Mailinfo@schulzentrum-doemitz.de

    1 Stelle online