Europäische Gesamtschule Insel Usedom, Kooperative Gesamtschule
Schule am Meer: Als Schule in der Trägerschaft der Kaiserbädergemeinde Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom prägt diese besondere, exklusive Lage in der Nordostecke Deutschlands unsere Schule in vielfältiger Weise. Der Strand und die wunderbare Natur der Insel sind in unmittelbarer Reichweite. Das Kulturangebot kann - durch den Tourismus befördert - mit so mancher Großstadt mithalten. Seit 2010 arbeiten wir als Europäische Gesamtschule Insel Usedom in der Schulart Kooperative Gesamtschule. Damit bieten wir mit der schulartunabhängigen Orientierungsstufe Klasse 5 und 6, dem Regionalschulbildungsgang der Klassen 7R bis 10R und dem gymnasialen Bildungsgang von Klasse 7G bis 12G alle Angebote der allgemeinbildenden Schule in Mecklenburg-Vorpommern. Schülerinnen und Schüler können so nach der Grundschule in einer Schule den für sie günstigsten Bildungsweg beschreiten. Vielfältige Angebote unterstützen dies. Wie im Schulnamen verankert, ist das Europaprofil ein sehr wichtiger Bereich. Als Sprachen bieten wir Englisch, Polnisch, Französisch und Spanisch an. Dabei hat die Nähe zum Nachbarland Polen den Aufbau eines Deutsch-Polnischen Bildungsweges ermöglicht, in dem deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler gemeinsamen Unterricht in beiden Ländern erleben und so ein lebendiger Erwerb sowohl der Sprachkenntnisse als auch interkultureller Kompetenzen möglich ist. Für Französisch besteht ein Austauschprogramm mit einer Schule in Merville/ Frankreich. Mit dem Wirtschaftlich-Technischen Profil sollen die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Übergang in das Berufsleben geschaffen werden. Dazu gehören die Berufsfrühorientierung ab Klasse 6, die Betriebspraktika in den Klassen 8, 9 und 10, der Unterrichtstag in der Praxis für Klasse 8R und das Fach Studienorientierung in Klasse 10G. Als Ganztagsschule werden über den Unterricht hinaus die Interessen und persönlichen Stärken der Schülerinnen und Schüler angesprochen und damit ihre Entwicklung gefördert. Zu den vielfältigen Angeboten zählen Mathefuchs, Plattdeutsch, Töpfern, Schülerfirma, Fotographie, Chor, Darstellendes Spiel, Backen/Kochen, Arbeiten mit Holz und vielfältige Sportangebote auch in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen. Getragen wird diese Arbeit durch das Engagement eines aufgeschlossenen Kollegiums. Die 48 Lehrpersonen werden regelmäßig durch Referendare, Sprachassistenten und Freiwilligendienstleistende unterstützt. Der räumliche Rahmen hat seit 2019 eine hervorragende Qualität erreicht. Durch eine umfangreiche Sanierung und Erweiterung des Hauptgebäudes ist eine hochwertige Ausstattung mit Fachräumen vorhanden, die Umstellung auf interaktive Tafeln ist erfolgt, die Einrichtung von Atelierräumen für Kunst wurde umgesetzt, der Anbau einer Aula und die Schaffung von Ganztagsräumen haben eine Grundlage dafür gelegt, die weitere Entwicklung der Unterrichtsqualität zu fördern. Damit wurde für alle Beteiligten die Freude und die Zufriedenheit gesteigert. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Schule: kgs-seebad-ahlbeck.de.
Informationen zur Schule
Schulname | Europäische Gesamtschule Insel Usedom, Kooperative Gesamtschule |
Schulleiter/in | Räsch, Jürgen |
Adresse | Lindenstraße 112 17419 Ahlbeck |
Region | Landkreis Vorpommern-Greifswald |
Telefon | 038378/28107 |
Telefax | 038378/336560 |
Webseite | www.kgs-seebad-ahlbeck.de |
sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de |