Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg

Anzahl Lehrer29
Anzahl Schüler404
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
Bild von Regionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg

    Die Regionale Schule Mitte „Fritz Reuter“ gehört zu den ältesten Schulen der Stadt Neubrandenburg und zeichnet sich durch ihre zentrale Lage nahe dem Stadtzentrum aus. Die ca. 400 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 werden hier von rund 30 Lehrkräften und aktuell, November 2024, einem Referendar unterrichtet. Außerdem helfen dem Kollegium eine unterstützende pädagogische Fachkraft (upF), ein Schulsozialarbeiter und eine Alltagshelferin.

    Die Schule ist in den Fach- und Arbeitsräumen mit modernen Smartboards ausgerüstet und bietet den SchülerInnen einen zuverlässigen Zugang zum Internet, mit dem sie recherchieren und arbeiten können. Dazu stehen ihnen, bei Bedarf und nach vorheriger Anmeldung durch die Lehrkraft, Tablets zur Verfügung.

    Der Schulhof wird zum Aufenthalt in den Pausen genutzt, gelegentlich auch als Lernort. Diesen teilen wir uns mit der benachbarten Grundschule. Vom Schulhof kann in einer Cafeteria, befindlich im Gebäude der Grundschule, das Mittagessen eingenommen sowie andere Esswaren erworben werden.

    Das Kollegium der Schule pflegt eine kooperative Zusammenarbeit und heißt neue Lehrkräfte oder Referendarinnen sowie Referendare herzlich willkommen. Der Neustart ist für alle Neuankommenden nicht einfach und deshalb bieten wir gern unsere Unterstützung an.

    Zudem bietet die Schule in einer Außenstelle das "Produktive Lernen" für einen flexiblen Schulabschluss an. Das ermöglicht Schülerinnen und Schülern mit Lernschwierigkeiten, mehr praxisorientiert durch verschiedene Praktika, den Abschluss der Berufsreife zu erlangen.

    Die Schule trägt den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Diesbezüglich müssen wir uns sowie Projekte entwickeln, um dem Titel gerecht zu werden.

    Neben dem Pflichtfach Englisch ab Klasse 5 gibt es die Möglichkeit, Französisch zu belegen. In Klasse 7 bietet die Schule ein einzigartiges Projekt an, das HEE-Projekt (H-Handeln; E-Entdecken; E-Erkunden): Einmal pro Woche engagieren sich die Schülerinnen und Schüler in den Bereichen „Natur und Umwelt“, „Verantwortung“, „Kunst“ und „Hauswirtschaft“. Dabei übernehmen sie Verantwortung für verschiedene Aufgaben, etwa für ältere Bürger oder jüngere Kinder und gestalten den Schulhof sowie den Schulgarten. Im Ganztagsbereich bieten wir aktuell einen sehr beliebten Chor an. Mit seinen Auftritten außerhalb der Schule wurde den Zuhörern viel Freude bereitet. Des Weiteren kann Spanisch geübt und in Zusammenarbeit mit einem lokalen Fußballverein ein Training in der neu gebauten Turnhalle angeboten werden.

    Ein Highlight der Schule ist das Schulmuseum. In einem historischen Klassenraum, der einer Schule des ausgehenden 19. Jahrhunderts nachempfunden wurde, werden Besucherinnen sowie Besucher – häufig Grundschulklassen – im Stil des Kaiserreichs unterrichtet. Viele Ausstellungsstücke, auch aus anderen Jahrzehnten, zeigen, wie sehr sich Schule in den letzten 150 Jahren verändert hat.

    In einem traditionellen Gebäude, das technisch recht modern ausgestattet wurde, arbeiten Lehrkräfte sowie Lernende mit dem Ziel, Schulabschlüsse für möglichst alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Wenn Sie eine Herausforderung suchen, heißen wir Sie herzlich willkommen.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule Mitte "Fritz Reuter", Neubrandenburg
    Schulleiter/inDornig, Bianka
    AdresseKatharinenstraße 1
    17033 Neubrandenburg
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon0395/5551201
    Telefax0395/5551173
    Webseitewww.my-fritz-reuter-schule.de
    E-Mailfritz-reuter-schule@schulen-nb.de

    8 Stellen online