Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund

Das sind wir: Die Regionale Schule „Hermann Burmeister“ Stralsund!
Unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Wissensvermittlung, sondern auch eine Stätte des Mit- und Füreinanders. Wir unterrichten aktuell insgesamt 433 Schülerinnen und Schüler.
Helle und gut ausgestattete Klassenräume schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich alle aufgehoben und wohl fühlen können. Aber nicht nur das Lehren und Lernen allein macht uns aus.
Zweimal im Jahr gibt es Elternsprechtage, an denen wir uns gemeinsam mit den Eltern und ihren Kindern über den jeweiligen Leistungsstand, Stärken und Schwächen, aber auch über anstehende Probleme des Schulalltages austauschen.
Zahlreiche Projekte sind inzwischen zur guten Tradition an unserer Schule geworden. Dazu gehören der Lesewettbewerb sowie die Durchführung der Mathematikolympiade. Alle Schüler und Schülerin der Jahrgangsstufe sechs lernen und arbeiten regelmäßig im "Ozeaneum". Die Schüler der siebten Klassen besuchen bald wieder das Meeresmuseum um dort Projekte, die Verbindung zu unserem Namensgeber Hermann Burmeister haben, zu erarbeiten.
Aber auch die Gesundheitsförderung kommt bei uns nicht zu kurz. Dazu tragen zahlreiche schulische und außerschulische Sportwettbewerbe und -kämpfe bei, genau wie unsere Sport- und Gesundheitstage. Immer mehr außerunterrichtliche Freizeitangebote und eine aktive und kontinuierliche Schulsozialarbeit komplettieren unser Schulprofil. Wir werden von den Integrationshelfern des Kreisdiakonischen Werks unterstützt, die anders als an anderen Schulen auch präventiv einsetzbar sind.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Berufsorientierung, die bereits ab Klasse 7 startet und sich kontinuierlich bis Klasse 10 durchzieht. So arbeiten wir mit „MissionIch“, führen mit Kooperationspartnern das Bewerbungstraining durch und haben drei Betriebspraktika in den Klassen 8 bis 10 integriert. Interessierte SchülerInnen können an Projekttagen, die der Verein SchuleWirtschaft anbietet, teilnehmen.
Ein Alleinstellungsmerkmal in der Stadt Stralsund ist das Produktive Lernen – eine Methode des individualisierten Lernens – „das die reguläre Allgemeinbildung im 8. und 9. Schuljahr ersetzt“. Hier können Schüler, denen das Lernen schwerer fällt, innerhalb eines längeren Zeitraumes ihren Schulabschluss machen. Dabei nimmt die Arbeit in der Praxis einen großen Raum ein.
Wir arbeiten gern an unserer Schule und freuen uns auf Ihr und euer Interesse.
Informationen zur Schule
Schulname | Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund |
Schulleiter/in | Götze, Herr |
Adresse | Jaromarstraße 10 18437 Stralsund |
Region | Landkreis Vorpommern-Rügen |
Telefon | 03831/494891 |
Telefax | 03831/252981 |
Webseite | www.hburmeister-stralsund.de |
burmeister-schule-schulleitung@stralsund.de |