Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund

Anzahl Lehrer33
Anzahl Schüler433
Bild von Regionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund

Das sind wir: Die Regionale Schule „Hermann Burmeister“ Stralsund!

Unsere Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Wissensvermittlung, sondern auch eine Stätte des Mit- und Füreinanders. Wir unterrichten aktuell insgesamt 433 Schülerinnen und Schüler.
Helle und gut ausgestattete Klassenräume schaffen eine angenehme Lernatmosphäre, in der sich alle aufgehoben und wohl fühlen können. Aber nicht nur das Lehren und Lernen allein macht uns aus.

Zweimal im Jahr gibt es Elternsprechtage, an denen wir uns gemeinsam mit den Eltern und ihren Kindern über den jeweiligen Leistungsstand, Stärken und Schwächen, aber auch über anstehende Probleme des Schulalltages austauschen.

Zahlreiche Projekte sind inzwischen zur guten Tradition an unserer Schule geworden. Dazu gehören der Lesewettbewerb sowie die Durchführung der Mathematikolympiade. Alle Schüler und Schülerin der Jahrgangsstufe sechs lernen und arbeiten regelmäßig im "Ozeaneum". Die Schüler der siebten Klassen besuchen bald wieder das Meeresmuseum um dort Projekte, die Verbindung zu unserem Namensgeber Hermann Burmeister haben, zu erarbeiten.

Aber auch die Gesundheitsförderung kommt bei uns nicht zu kurz. Dazu tragen zahlreiche schulische und außerschulische Sportwettbewerbe und -kämpfe bei, genau wie unsere Sport- und Gesundheitstage. Immer mehr außerunterrichtliche Freizeitangebote und eine aktive und kontinuierliche Schulsozialarbeit komplettieren unser Schulprofil. Wir werden von den Integrationshelfern des Kreisdiakonischen Werks unterstützt, die anders als an anderen Schulen auch präventiv einsetzbar sind.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Berufsorientierung, die bereits ab Klasse 7 startet und sich kontinuierlich bis Klasse 10 durchzieht. So arbeiten wir mit „MissionIch“, führen mit Kooperationspartnern das Bewerbungstraining durch und haben drei Betriebspraktika in den Klassen 8 bis 10 integriert. Interessierte SchülerInnen können an Projekttagen, die der Verein SchuleWirtschaft anbietet, teilnehmen.

Ein Alleinstellungsmerkmal in der Stadt Stralsund ist das Produktive Lernen – eine Methode des individualisierten Lernens – „das die reguläre Allgemeinbildung im 8. und 9. Schuljahr ersetzt“. Hier können Schüler, denen das Lernen schwerer fällt, innerhalb eines längeren Zeitraumes ihren Schulabschluss machen. Dabei nimmt die Arbeit in der Praxis einen großen Raum ein.

Wir arbeiten gern an unserer Schule und freuen uns auf Ihr und euer Interesse.

Informationen zur Schule

SchulnameRegionale Schule "Hermann Burmeister" Stralsund
Schulleiter/inGötze, Herr
AdresseJaromarstraße 10
18437 Stralsund
RegionLandkreis Vorpommern-Rügen
Telefon03831/494891
Telefax03831/252981
Webseitewww.hburmeister-stralsund.de
E-Mailburmeister-schule-schulleitung@stralsund.de

0 Stellen online