Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Beeindruckende Porträts von Schulen in MV:

Muss man entdecken.

Regionale Schule "J. W. v. Goethe", Parchim

Anzahl Lehrer22
Anzahl Schüler375
Bild von Regionale Schule "J. W. v. Goethe", Parchim

    Die Regionalschule „J. W. von Goethe“ Parchim ist von der Wallallee am Ostrand der Parchimer Altstadt in den Schulneubau in der Gneisenaustraße 1 umgezogen. Am 4. Juli 2025 hat die Stadt Parchim den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen einen neuen, hellen Schulneubau übergeben, der nach der Farblehre von J. W. von Goethe gestaltet wurde.
    Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 findet der Unterricht am neuen Schulstandort statt. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre neue Schule mit großer Freude angenommen. Sportlich gestaltete Außenanlagen tragen dazu bei, dass sie sich in den großen Pausen sowohl intensiv bewegen als auch entspannen können.
    Die hell gestalteten Unterrichtsräume und die perfekt ausgestatteten Fachkabinette schaffen eine Lernatmosphäre, die keine Wünsche offenlässt. Alle Klassenräume und Fachkabinette sind mit digitalen Tafeln ausgestattet, die eine Durchführung des Unterrichts sowohl digital als auch herkömmlich ermöglichen.

    In der Zeit von 08:00 bis 15:30 Uhr findet an unserer Schule Blockunterricht statt.
    Für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im gemeinsamen Unterricht sind zwei unterstützende pädagogische Fachkräfte vor Ort. Zu unserem Team gehört auch eine Schulsozialarbeiterin.

    Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Berufsorientierung. Dazu gehören die Teilnahme am Girls' Day und Boys' Day, Betriebspraktika, Praxislerntage, Bewerberauswahlverfahren, Bewerbertraining, der Besuch von Job-Messen und einer eigens organisierten Azubi-Messe usw.
    Seit 2013 sind wir eine Schule „Mit vorbildlicher Berufsausbildung“ in Mecklenburg-Vorpommern.
    Im Schuljahr 2025/2026 wurden wir in Berlin als BO-Botschafterschule ausgezeichnet.

    Präventivprojekte, beispielsweise gegen „Alkohol“, „Rauchen“ und „illegale Drogen“, „Baby Bedenkzeit“ und der Einsatz von „Medien“, Gedenkstättenfahrten sowie ein thematischer Elternabend zum Thema „Suchtprävention“ gehören bereits zur guten Tradition.

    Viele Projekte sind fester Bestandteil des Jahresarbeitsplans, darunter Fische, Wald, der Lese- und Känguruwettbewerb, die Mathematikolympiade sowie Sportfeste.

    Ein weiterer Höhepunkt im jeweiligen Schuljahr ist unser jährliches Sommerfest. Es wird durch unseren im Jahr 2008 gegründeten Förderverein organisiert und von allen Kolleginnen und Kollegen unterstützt.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule "J. W. v. Goethe", Parchim
    Schulleiter/inDreeser, Peter-Michael
    AdresseGneisenaustr. 1
    19370 Parchim
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon03871 468 78 00
    Telefax03871 468 78 11
    Webseitewww.goetheschule-parchim.de
    E-Mailgoetheschule@parchim.de

    3 Stellen online