Regionale Schule "J. W. v. Goethe", Parchim
Die Regionalschule „J. W. von Goethe“ Parchim ist von der Wallallee am Ostrand der Parchimer Altstadt in den Schulneubau in der Gneisenaustraße 1 umgezogen. Am 4. Juli 2025 hat die Stadt Parchim den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen einen neuen, hellen Schulneubau übergeben, der nach der Farblehre von J. W. von Goethe gestaltet wurde.
Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 findet der Unterricht am neuen Schulstandort statt. Die Schülerinnen und Schüler haben ihre neue Schule mit großer Freude angenommen. Sportlich gestaltete Außenanlagen tragen dazu bei, dass sie sich in den großen Pausen sowohl intensiv bewegen als auch entspannen können.
Die hell gestalteten Unterrichtsräume und die perfekt ausgestatteten Fachkabinette schaffen eine Lernatmosphäre, die keine Wünsche offenlässt. Alle Klassenräume und Fachkabinette sind mit digitalen Tafeln ausgestattet, die eine Durchführung des Unterrichts sowohl digital als auch herkömmlich ermöglichen.
In der Zeit von 08:00 bis 15:30 Uhr findet an unserer Schule Blockunterricht statt.
Für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler im gemeinsamen Unterricht sind zwei unterstützende pädagogische Fachkräfte vor Ort. Zu unserem Team gehört auch eine Schulsozialarbeiterin.
Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Berufsorientierung. Dazu gehören die Teilnahme am Girls' Day und Boys' Day, Betriebspraktika, Praxislerntage, Bewerberauswahlverfahren, Bewerbertraining, der Besuch von Job-Messen und einer eigens organisierten Azubi-Messe usw.
Seit 2013 sind wir eine Schule „Mit vorbildlicher Berufsausbildung“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Im Schuljahr 2025/2026 wurden wir in Berlin als BO-Botschafterschule ausgezeichnet.
Präventivprojekte, beispielsweise gegen „Alkohol“, „Rauchen“ und „illegale Drogen“, „Baby Bedenkzeit“ und der Einsatz von „Medien“, Gedenkstättenfahrten sowie ein thematischer Elternabend zum Thema „Suchtprävention“ gehören bereits zur guten Tradition.
Viele Projekte sind fester Bestandteil des Jahresarbeitsplans, darunter Fische, Wald, der Lese- und Känguruwettbewerb, die Mathematikolympiade sowie Sportfeste.
Ein weiterer Höhepunkt im jeweiligen Schuljahr ist unser jährliches Sommerfest. Es wird durch unseren im Jahr 2008 gegründeten Förderverein organisiert und von allen Kolleginnen und Kollegen unterstützt.
Informationen zur Schule
| Schulname | Regionale Schule "J. W. v. Goethe", Parchim |
| Schulleiter/in | Dreeser, Peter-Michael |
| Adresse | Gneisenaustr. 1 19370 Parchim |
| Region | Landkreis Ludwigslust-Parchim |
| Telefon | 03871 468 78 00 |
| Telefax | 03871 468 78 11 |
| Webseite | www.goetheschule-parchim.de |
| goetheschule@parchim.de |

