Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl

Anzahl Lehrer22
Anzahl Schüler270
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
Bild von Regionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl

    Das Dorf Domsühl liegt 35 km südöstlich von Schwerin an der B 321 zwischen Crivitz und Parchim sowie an der Bahnstrecke Parchim-Schwerin. Der Schulbereich der Eldetalschule grenzt an die Schulbereiche Parchim, Crivitz, Lübz und Goldberg. Die Eldetalschule wird vom Schulleiter Herrn Weimer, der stellvertretenden Schulleiterin Frau Heinicke und der Grundschulkoordinatorin Frau Maltzahn geleitet. Träger der Schule ist das Amt „Parchimer Umland“. Der Grundschulteil ist volle Halbtagsschule. Hier werden gegenwärtig 100 Kinder in fünf Klassen von sechs Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Zusammenarbeit mit dem zur angrenzenden Kita „Eichenkobolde“ gehörenden Hort ist eng und intensiv. Der Grundschulteil nutzt ebenso wie die Orientierungsstufe und die Regionale Schule jeweils eigene Gebäudeteile. Grundschule und Regionale Schule haben getrennte Schul- und Spielhöfe. Im Regionalschulteil unterrichten 16 Lehrerinnen und Lehrer gegenwärtig 172 Schülerinnen und Schüler in zehn Klassen. Neben technischem Personal wird unser Kollegium durch eine Schulsozialarbeiterin ergänzt. Der Regionalschulteil ist vollgebundene Ganztagsschule. Zu den Kernmaßnahmen der Rhythmisierung des Unterrichts gehören der Unterricht in Blöcken, die 50-minütige Mittagsfreizeit und die anschließenden Ganztagsangebote. Austausch, Beratung und Zusammenarbeit haben bei uns hohe Priorität. Teamplayer werden sich bei uns wohlfühlen, Einzelkämpfer weniger. Die intensive Zusammenarbeit der Lehrerinnen, Lehrer und Schulsozialarbeiter einerseits und die entspannten Lehrer-Schüler-Beziehungen als Folge der Vollen-Halbtags- und Ganztagsangebote andererseits führten zu einer hohen Unterrichtsqualität, die sich darin äußert, dass in den letzten Jahren die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler bei Vergleichsarbeiten und Abschlussprüfungen deutlich besser als der Landesdurchschnitt sind.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionale Schule mit Grundschule "Eldetalschule", Domsühl
    Schulleiter/inWeimer, Bernhard
    AdresseParchimer Straße 39
    19374 Domsühl
    RegionLandkreis Ludwigslust-Parchim
    Telefon038728/20236
    Telefax038728/22565
    Webseitewww.eldetalschule.de
    E-Mailregionale.schule.domsuehl@web.de

    1 Stelle online