Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg

Anzahl Lehrer41
Anzahl Schüler488
Bild von Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg
Bild von Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg
Bild von Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg

    Herzlich Willkommen am Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg, einer Schule, die auf eine 100-jährige Tradition gymnasialer Bildung zurückblicken kann. Wir sind alle Blätter an einem Baum, keins dem andern ähnlich, das eine symmetrisch, das andere nicht, und doch alle gleich wichtig dem Ganzen. Gotthold Ephraim Lessing Wir, das sind 543 Schülerinnen und Schüler, 38 Lehrerinnen und Lehrer und 4 Referendare, die ein fast monumentales, schlossartiges Gebäude mit einem unregelmäßigen Grundriss in einem parkähnlichen Gelände ihr Zuhause nennen dürfen. Eröffnet als „Lyzeum“, durchlebte es in den letzten mehr als 100 Jahren so manchen historischen Sturm, öffnete seine Türen nicht nur als Schule, sondern war Lazarett und Pionierhaus. Allen Wirrnissen der Zeit immer wieder trotzend – den Lernenden und Lehrenden eine Heimat zu bieten, erstrahlt es nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, modern ausgestattet, heute wieder im alten Glanz der Gründungszeit und öffnet es in seinem Leitbild all jenen Schülerinnen und Schülern seine Türen, die sich besonders von der Muse küssen lassen. Das respektvolles Miteinander und die gegenseitige Akzeptanz sind dabei Grundlage für unser schulisches Leben. Dem Leitbild „Schule in concert“ folgend, gehört für uns die musische Bildung zum unverzichtbaren Bestandteil schulischer Ausbildung. Kreative Gestaltungsmöglichkeiten, emotionales Erleben und künstlerische Erfahrungen mit Musik, Literatur und Kunst stehen im Wechselspiel mit den Naturwissenschaften und den modernen Sprachen. In unserer Verantwortung liegt es, unsere Schülerinnen und Schüler gezielt und umfassend auf das Studium oder die Berufsbildung - das Leben - vorzubereiten. Wesentliche Schwerpunkte sind dabei ein hohes Maß an Fachwissen, die Entwicklung von Methoden- und Sozialkompetenz sowie die Medienerziehung. Als Ganztagsschule bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Angebote. Wenn Sie uns live kennen lernen möchten, sind Sie herzlich willkommen zu unserem jährlich im Sommer stattfindenden „Lesscatio“ oder bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen und Konzerten in unserer wunderschönen Aula. Besuchen Sie uns auf den Seiten unserer Homepage und erleben Sie den Schultag unserer Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer. Wir freuen uns auf Sie.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Neubrandenburg
    Schulleiter/inSchäfer, Elke Maria
    AdresseLessingstraße 1
    17033 Neubrandenburg
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon0395/35171900
    Telefax0395(35171916
    Webseitehttps://lessing-gym.de/
    E-Mailsekretariat@lessinggym-nb.de

    4 Stellen online