Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik

Anzahl Lehrer85
Anzahl Schüler1447
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
Bild von Regionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik

    Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Neubrandenburg GeSoTec befindet sich in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg am wunderschönen Tollensesee inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Bei uns finden Schüler (m/w/d) ein breit gefächertes staatlich anerkanntes Bildungsangebot einer Berufsschule, Höheren Berufsfachschule und Fachschule für Sozialwesen. Es verfügt über die Zweige Gesundheit (z.B. Kranken- und Altenpflegehelfer, Pflegefachfrau/-mann, Physiotherapeut), Sozial- und Sonderpädagogik (z.B. Sozialassistent, Erzieher, Berufsvorbereitung) sowie Technik (z.B. Elektroniker, Fachinformatiker). Als Seminarschule bilden wir Referendare (m/w/d) aus, welche zukünftig als hochmotivierte und gut ausgebildete Lehrer (m/w/d) unser Team ergänzen. Wir legen großen Wert auf die Schulung von Handlungskompetenzen, die Förderung von Individualität und Professionalität sowie die Orientierung an berufsspezifischen Fallsituationen. Eine gute Kooperation mit den Betrieben und Einrichtungen der Region ist uns außerdem sehr wichtig, um den Schülern (m/w/d) die berufsbegleitende praktische Ausbildung in unserer Region in hoher Qualität zu ermöglichen. Als Landesleistungszentrum für den Skill IT Network System Administration fördern wir junge Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d). Unsere Motivation besteht darin sie nicht ausschließlich für den Beruf fit zu machen, sondern den Anreiz zur Teilnahme an regionalen und nationalen Wettbewerben zu schaffen. Durch gezielten Fachunterricht werden Potenziale entdeckt und können so entsprechend gefördert werden. Des Weiteren ist unsere Schule als CISCO-Ausbildungsstätte (Abschlüsse im Bereich CCNA und IT-Essential möglich). Im Bereich Fremdsprachen bieten wir die Möglichkeit zum Erwerb des KMK-Fremdsprachenzertifikats, das sich am Europäischen Referenzrahmen für Sprachen orientiert. Im Rahmen unseres Gesundheitskonzeptes bieten wir allen Mitarbeitern (m/w/d) unter anderem Yoga-Kurse, Nordic Walking-Treffen, Rhythmusschulungen und auch Abseil-Aktionen an.

    Informationen zur Schule

    SchulnameRegionales Berufliches Bildungszentrum Neubrandenburg Gesundheit -Sozial- und Sonderpädagogik- Technik
    Schulleiter/inWenzel, Silke
    AdresseSponholzer Straße 18
    17034 Neubrandenburg
    RegionLandkreis Mecklenburgische Seenplatte
    Telefon0395/35171000
    Telefax0395/35171009
    Webseitewww.bs-nb.de
    E-Mailinfo@bs-nb.de

    4 Stellen online