Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um das passende Jobangebot zu finden. Es gibt keine Pflichtfelder. Sie können, müssen aber nicht Ihre Suche einschränken. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Online-Bewerbung ausfüllen und direkt an die Schule senden

Die Bewerbung für eine Schule geht schnell und einfach. Stelle aussuchen, Online-Formular ausfüllen, Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen und an die Schule schicken.

Wenn Sie sich auf mehrere Stellen bewerben wollen, empfehlen wir Ihnen eine Registrierung. Sie hat folgende Vorteile:

  • Sie brauchen das Online-Formular nur einmal ausfüllen.
  • Die Dokumente nur einmal hochladen.
  • Individualisierung ist je Bewerbung möglich.
  • Die Wunschliste wird dauerhaft gespeichert.

Der Stellenalarm hält Sie auf dem Laufenden

Für Sie ist aktuell keine passende Stelle dabei? Dann tragen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in den Stellenalarm. Sobald neue Stellen zu Ihren Suchkriterien offen sind, informieren wir Sie per Mail.

Stellen auf Wunschliste

Sie können sich interessante Stellen auf eine Wunschliste speichern, später wieder aufrufen, als PDF sichern oder sich direkt bewerben.

Suchen und Bewerben: So einfach geht's.

Wunschstelle(n) finden

Nutzen Sie die Suchkriterien, um die passenden Referendariatsplätze zu finden. Sie können Ihre Suche eingrenzen, müssen dies aber nicht. Durch die Vorauswahl bestimmter Suchkriterien wird Ihr Suchergebnis genauer.

So können Sie in ganz Mecklenburg-Vorpommern suchen oder in bestimmten Regionen und Orten (Region bzw. Ort im Suchfilter eingeben). Grenzen Sie die Suche bei einer großen Trefferzahl ggf. mit weiteren Suchkriterien ein – zum Beispiel mit der Schulart und der Fächerkombination.

Wunschliste füllen

Sie können sich auf eine oder mehrere schulbezogene Stellen und / oder auf die landesweite Stelle für Ihr entsprechendes Lehramt bewerben. Klicken Sie dazu einfach bei Ihren Wunschstellen auf »Zur Wunschliste hinzufügen«.

Direkt online bewerben

Die Bewerbung geht schnell und einfach.

  • Stelle(n) auf Wunschliste hinzufügen
  • Wunschliste öffnen
  • ggf. Prioritäten festlegen oder ändern
  • auf »Jetzt auf ausgewählte Stelle(n) bewerben« klicken
  • Online-Formular ausfüllen
  • Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) hochladen
  • und abschicken.

Was sind landesweite Stellen?

Bei den landesweiten Stellen werden vorab keine Ausbildungsschulen oder Fächer festgelegt. Die Ausbildungsschule wird Ihnen erst nach dem Auswahlverfahren zugewiesen und kann sich grundsätzlich in ganz Mecklenburg-Vorpommern befinden. Orts- und/oder Schulwünsche können im Bewerbungsbogen unter „Bemerkungen“ geäußert werden. Im Rahmen der vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten und unter Beachtung sozialer Gesichtspunkte wie Kindern oder der Pflege von Familienangehörigen werden diese Wünsche berücksichtigt.

Die grundsätzliche Bereitschaft einer Ausbildungsschule, Sie auszubilden, kann im Fall einer Zulassung und bei Vorliegen einer entsprechenden Bereitschaftserklärung durch die Schulleitung für die Zuweisung zu einer Ausbildungsschule berücksichtigt werden.

Grundschule "Greif" Greifswald

Anzahl Lehrer28
Anzahl Schüler305
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald
Bild von Grundschule "Greif" Greifswald

    Unsere Grundschule Greif ist eine modern ausgestattete Schule im Wohngebiet Schönwalde I in der Hansestadt Greifswald. Die farbenfroh und freundlich gestalteten Innenräume und Flure sorgen für ein angenehmes Lernklima. Unsere technische Ausstattung unterstützt das fortschrittliche Lernen. Besonderen Wert legen wir auf die Bereiche Umwelt, Medienbildung und Gesundheit. Diese bringen wir den Schülerinnen und Schülern durch tägliches Vorleben sowie verschiedene Veranstaltungen und Projekte näher. Unser multiprofessionelles Team besteht unter anderem aus den Lernbegleitern, pädagogischen Fachkräften, Integrationshelfern und Schulsozialarbeitern. Zusätzlich werden wir durch viele außerschulische Partner unterstützt. Das Team der Grundschule Greif zeichnet sich durch einen familiären und wertschätzenden Umgang miteinander aus. In einer positiven Fehlerkultur sind verschiedene Meinungen, Anregungen und Vorschläge erwünscht. Entscheidungsprozesse verlaufen partizipativ und transparent. Regelmäßige Stufenkonferenzen und Teamsitzungen ermöglichen einen permanenten Austausch zu aktuellen Themen und Bedürfnissen. Zum Leitbild unserer Schule gehören zum einen die Reckhaner Reflexionen. Gute pädagogische Beziehungen bilden das Fundament dafür, dass Leben, Lernen und eine demokratische Sozialisation gelingen kann. Zum anderen legen wir Wert auf eine individuelle Lernumgebung, die auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder angepasst ist. Der jahrgangs- und fächerübergreifende Unterricht wird ergänzt durch die Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitern, Seniorpartnern, Lesepaten und Kooperationspartnern. Besonders wichtig ist uns eine gelingende Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten. Unsere Schule ist ein Ort der persönlichen Weiterentwicklung aller Beteiligten. Viele weitere Informationen sind auf unserer Homepage zu finden.

    Informationen zur Schule

    SchulnameGrundschule "Greif" Greifswald
    Schulleiter/inHennings, Beate
    AdresseMax-Planck-Straße 9
    17491 Greifswald
    RegionLandkreis Vorpommern-Greifswald
    Telefon03834/812063
    Telefax03834/884737
    Webseitewww.grundschule-greif.de
    E-Mailsekretariat@grundschule-greif.de

    0 Stellen online