Rückenwind geben

und Wellen genießen. 

Verdienst

Die Verdienstmöglichkeiten sind in Mecklenburg-Vorpommern gut. Neben einer guten Besoldung schlagen auch die geringeren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den großen Metropolen Deutschlands zu Buche. Die Anwärtergrundbeträge im Vorbereitungsdienst ergeben sich der Höhe nach in Abhängigkeit von ihrem Lehramt aus dem Landesbesoldungsgesetz sowie dem Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz.

Lehramt Bruttobetrag
Lehramt an Grundschulen bzw. Grund- und Hauptschulen, Lehramt für Sonderpädagogik, Lehramt an Regionalen Schulen (A 13)1.517,28 Euro
Lehramt an Gymnasien, Lehramt an beruflichen Schulen (A 13 + Zulage)1.552,50 Euro

(Daten für einen ledigen Lehramtsanwärter bzw. eine ledige Lehramtsanwärterin ohne Kind und ohne Kirchenzugehörigkeit mit Lohnsteuerklasse 1; gültig seit 1. Dezember 2022)

Für das jeweilige Netto-Entgelt sind unterschiedliche Abzüge zu berücksichtigen: 

  • Lohnsteuer in Höhe von ca. 200 Euro sowie bei Beamten die private Krankenversicherung i.H.v. ca. 100 Euro,
  • bei Arbeitnehmer*innen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (14,6 %), zur gesetzlichen Rentenversicherung (18,6 %), zur gesetzliche Pflegeversicherung (3,05 %) und zur gesetzlichen Arbeitslosenversicherung (2,4 %).

 

Alle Referendarinnen und Referendare erhalten weiterhin folgende Zuschläge:

FamilienzuschlagHöhe des Zuschlags (Brutto)

Stufe I (verheiratet ohne Kinder)

Stufe II (verheiratet mit 1 Kind)

141,07 Euro

261,75 Euro

Kindsbezogener Zuschlag
für das 1. und das 2. Kind
für jedes weitere Kind

120,68 Euro
308,98 Euro

(gültig seit 1. Januar 2021)

 

Beim Einstieg zum 1. April und 1. Oktober ist ein 20%-Verdienst-Zuschlag bei schulbezogenen Stellen im ländlichen Raum möglich:

ReferendarzuschlagHöhe des Zuschlags (Brutto)

Lehramt an Grundschulen bzw. 
Grund- und Hauptschulen, 
Lehramt für Sonderpädagogik, 
Lehramt an Regionalen Schulen

293,46 Euro

Lehramt an Gymnasien, 
Lehramt an beruflichen Schulen
300,50 Euro

Kontakt

für alle Fragen zur Bewerbung für das Referendariat in MV

Sebastian Harnack, Cindy Plüm und Marie Sommerfeld